Beschreibung
Dieser Schnelltest ist ausschließlich für den professionellen Gebrauch!
Mit Hilfe dieses Schnelltests kommen Sie schnell und einfach zu qualitativen Ergebnissen. Den Tupfer in das Nasenloch führen und die Oberflächen abstreichen. Nach Entnahme wird der Tupfer in das beigelegte Röhrchen mit dem Puffer zugelegt. Mit der einfachen Handhabungen folgt das Ergebnis nah Entnahme der Probe in nur 15 Minuten.
Dieser Antigen Schnelltest ist auf bei dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet.
- Ergebnis schnell und zuverlässig für einen direkten Virusnachweis
- BfArM gelistet: AT518/20
- Spezifität: 100%
- Sensitivität: >91%
Inhalt:
- Testkassette, Trockenmittel, je 25x
- Extraktionspufferfläschchen, je 25x
- Reagenzröhrchen mit Kappe, je 25x
- Sterilisierter Nasopharynxabstrich, je 25x
- 1x Gebrauchsanweisung
Methode:
Schnelltests und Selbsttest gehören zu den Antigentests.
Die Probe entnehmen sie mit einem Stäbchen aus dem Nasen-Rachen-Raum und geben diese mit der dazugehörigen Flüssigkeit auf den Teststreifen gegeben. Die entnommene Probe enthält Eiweißstrukturen des Coronavirus nach, die auf die Eiweißbestandteilen des Virus reagieren und die mit einer Verfärbung angezeigt wird.
Probeentnahme:
Frisch entnommene Proben sollten sofort, spätestens eine Stunde nach der Probenentnahme, ausgewertet werden. Wichtig ist die richtige Ausführung der Probeentnahme. Der Inhalt muss die Raumtemperatur aufweisen (15-30 °C).
Nasopharynxabstrich:
Streichen Sie die Oberfläche des hinteren Nasenrachenraums ab und tauchen sie die Probe in die Pufferlösung. Diesen verschließen und auf den Teststreifen geben.
Nasenabstrich:
Führen Sie die saugfähige Spitze des Tupfers in Ihr Nasenloch mit einer Tiefe von 1,5 bis 2cm ein. Drehen Sie den Tupfer in der Nase mindestens 5 Mal in langsamen kreisförmigen Bewegung für insgesamt 15 Sekunden. Stellen Sie sicher jegliche Nasenflüssigkeit auf dem Tupfer zu sammeln. Diesen verschließen und auf den Teststreifen geben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.